KLIMAFREUNDLICH TAGEN IM CONGRESS PARK HANAU
Klimaschutz ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit. An jedem Ort weltweit gilt es, der globalen Erwärmung entgegenzuwirken. „Green Meetings“ sind im Congress Park Hanau (CPH) Standard. Wir orientieren uns an den Leitlinien von „fairpflichtet“, dem Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungswirtschaft.
Umweltverträglich handeln
Nachhaltig wirtschaften, sozial engagieren
Ganz gleich ob Kongress, Messe, Tagung oder Kultur, wer im CPH bucht, berücksichtigt Umweltaspekte. Alles, was wir tun, prüfen wir hinsichtlich der Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Sämtliche Prozesse im Veranstaltungsmanagement sind auf Nachhaltigkeit optimiert. Nachhaltigkeit ist im strategischen Management verankert und wird bei allen Entscheidungen berücksichtigt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CPH binden an vielen Stellen ökologische und soziale Aspekte in die betrieblichen Abläufe ein. Damit schonen wir Ressourcen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz gemäß der Standards für nachhaltige Veranstaltungsstätten.
Weitere Informationen finden Sie unter Nachhaltigkeit.
Klimafreundlich tagen
Umweltverträglich veranstalten
Überall, wo Menschen zusammenkommen, ist auch der Klimawandel ein Thema. An- und Abreise, Heizung oder Klimaanlage am Veranstaltungsort, Essen und Trinken, Vorträge und Präsentationen – all dies verursacht Emissionen, die sich auf das Klima auswirken. Wer diese Problematik nicht ausblendet, hat schon den ersten Schritt hin zum nachhaltigen Tagen gesetzt.