Sicher veranstalten in Zeiten von Corona
„Corona-Bedingungen“
Was jetzt gilt
Seit dem 23. Januar 2021 gilt eine aktualisierte Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung. Veranstaltungen sind aktuell nur bei besonderem öffentlichen Interesse und mit Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig.
Sobald sich die Situation bessert, sind wir mit umfangreichen Maßnahmen darauf vorbereitet, Veranstaltungen wieder durchzuführen. Die Sicherheit und Gesundheit von Veranstaltern, Besuchern und Personal hat dabei weiterhin höchste Priorität.
Hygiene-Check erfolgreich bestanden
Am 6. Oktober hat das Hygiene-Team der Stadt Hanau unser Konzept geprüft und die Abläufe im Congress Park Hanau einem Hygiene-Check unterzogen.
Festgestellt wurden:
- Die Einhaltung und ordnungsgemäße Umsetzung der vorgegebenen Richtlinien analog der Verordnung des Landes Hessen.
- Die Einhaltung der Hygienebedingungen für Mitarbeiter*innen.
- Die Einhaltung der Hygienebedingungen für Gäste.
Unser Film zur Veranstaltungssicherheit in Zeiten von Corona
Ein Auszug aus unserem Hygiene- und Schutzkonzept
Hygienekonzept
Veranstaltungen in Zeiten von Corona
- Für alle 10 Räume wurden Maximalkapazitäten ermittelt, um das Kontaktrisiko zu beschränken.
- Für jede Veranstaltung wird ein individueller Bestuhlungsplan erstellt.
- Für die Besucherführung stehen ausreichend Flächen sowie Ein- und Ausgänge zur Verfügung.
- Raumlufttechnische Anlagen ermöglichen einen kontinuierlichen Luftaustausch.
- Ein umfassendes Hygiene- und Reinigungskonzept erhöht die Sicherheit von Personal und Besuchern.
- Statische Hinweisschilder sowie digitale Displays informieren die Veranstaltungsteilnehmer innerhalb des Hauses über allgemeine Schutz- und Hygieneregeln.
- Die Namen und Kontaktdaten aller Veranstaltungsteilnehmer sind nach Maßgaben des Datenschutzes durch den Veranstalter zu erfassen, damit das Gesundheitsamt ggf. Infektionswege nachverfolgen kann.
Aktuelle Raumkapazitäten
gemäß der gültigen Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung
Zur Ermittlung unserer Maximalkapazitäten wurde die gesamte für Personen begehbare Fläche berücksichtigt. Zuzüglich zu den Veranstaltungsteilnehmern sind auch alle weiteren im Saal anwesenden Personen hinzuzuziehen. Weitere Veranstaltungsaufbauten können die zur Verfügung stehende Grundfläche reduzieren und geringere Kapazitäten bedingen.
Gerne erstellen wir Ihnen für Ihre Veranstaltung einen individuellen Bestuhlungsplan, aus dem die nutzbaren Plätze sowie die erforderlichen Abstände hervorgehen.
Sprechen Sie uns gerne an.
Digitale Veranstaltungsformate
Virtuelle Räume und hybride Formate
Sie möchten Ihre Veranstaltung lieber virtuell umsetzen? Wir bieten Ihnen exzellente technische Voraussetzungen und Know-how für Online-Konferenzen, Streaming-Events und hybride Formate!
Digitaler Meetingraum
Das Format eignet sich für die direkte Interaktion, etwa für Abstimmungstermine mit Kunden oder Dienstleistern oder für die interne Kommunikation. Im digitalen Meetingraum können sich 2 bis 16 Personen treffen.
Der CPH stellt digitale Meetingräume zur Verfügung – auch als ergänzendes Format innerhalb einer Präsenz-Veranstaltung oder berät und unterstützt bei der Einrichtung eines eigenen digitalen Meetingraums.
Virtuelles Seminar
Ist ein Präsenz-Workshop nicht möglich oder nicht gewünscht, stellt das Seminar via World Wide Web eine gute Alternative dar. Mit der entsprechenden Software können bis zu 1.000 Menschen teilnehmen. Für Ihr Web-Seminar stellen wir neben dem passenden Raum natürlich auch die Kameratechnik und das Know-how unseres Teams zur Verfügung.
Livestream
Beim Livestream einer Veranstaltung oder Bühnenshow gibt es keine Begrenzung der Teilnehmer-Zahl. Die Übertragung aus dem Plenum oder der Stream einer Veranstaltung lässt sich ebenso gut in die eigene Website einbinden wie über eine Video-Plattform verbreiten. Gerne führen wir bei Ihrem Event im CPH die Kamera und übermitteln die Signale an einen externen Streaming-Server.
Jan-Henning Buchold
Medien- und VeranstaltungstechnikMeister für Veranstaltungstechnik
Veranstaltungskaufmann (IHK)Jan-Henning.Buchold@cph-hanau.de06181 - 2775 - 27
David Rautenberg
Leiter Veranstaltungs- und ObjekttechnikMeister für VeranstaltungstechnikDavid.Rautenberg@cph-hanau.de06181 - 2775 - 28
Imre Reinhold
Leiter VeranstaltungsmanagementFachbeauftragter für Hygiene im Veranstaltungswesenimre.reinhold@cph-hanau.de06181 - 2775 - 24
Individuelle Veranstaltungen planen
Den CPH virtuell kennen lernen
Mit unserem 360 Grad Rundgang erkunden Sie die Räume des CPH virtuell.
Auf Wunsch, begleitet Sie ein Veranstaltungsmanager auf Ihrem Spaziergang und lotet gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten für Ihr Event aus. Am Ende steht ein individuelles Veranstaltungskonzept, das nicht nur Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht, sondern auch den aktuellen der Corona-Pandemie geschuldeten Vorgaben für Veranstaltungen entspricht.