Nachhaltigkeit
Für den Erfolg eines nachhaltig geplanten Events müssen alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Der Congress Park Hanau bietet Ihnen sehr gute Voraussetzungen für Ihre umweltbewusste und klimaschonende Veranstaltung.
Konsequent nachhaltig
Ökologisch, sozial, fair
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CPH sorgen an vielen Stellen dafür, ökologische und soziale Aspekte in die betrieblichen Abläufe einzubinden. Konsequent erfassen wir die CO2-Emissionen bei Dienstreisen. Für unsere gedruckten Medien verwenden wir ausnahmslos recyceltes Papier, wenn überhaupt gedruckt wird. Und der Kaffee im CPH ist selbstverständlich fair gehandelt und stammt aus umweltverträglichem Anbau. Nach und nach werden wir durch nachhaltige Einkaufsrichtlinien unsere Lieferanten in den Prozess der Nachhaltigkeit mit einbeziehen. Wir wollen damit einen Dominoeffekt anstoßen, der sich in der Region entwickeln wird.
Green Meetings im
Congress Park Hanau
Für den Erfolg eines nachhaltig geplanten Events müssen alle Beteiligten an einem Strang ziehen: Der Congress Park Hanau bietet Ihnen den besonderen Rahmen und gute Voraussetzungen für Ihre klimaschonende Veranstaltung.
Klimaschonende Anreise
Einkauf
Energiekonzept
Veranstaltungstechnik
Catering
Abfall
Zentrale Lage
Wasser
Soziales Engagement
Kompensation von Veranstaltungen
Kompensation von Geschäftsreisen
Mitgliedschaften
Grüne Anreise
Der Congress Park Hanau liegt zentral am Rand der Hanauer Altstadt, unmittelbar an der Parkanlage „Schlossgarten“. Die Innenstadt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind von hier aus bequem fußläufig erreichbar.
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn
Reisen Sie umweltfreundlich und bequem zu Ihrer Veranstaltung nach Hanau - mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn AG. Die Teilnehmer reisen zu 100 % mit Ökostrom und verringern damit nachhaltig den CO2-Ausstoß Ihrer Veranstaltung. Als ICE-Haltepunkt der Deutschen Bahn bietet Hanau umweltbewusste und nachhaltige Alternativen zur Anreise mit dem Auto.
Hanauer Straßenbahn GmbH
Als umweltbewusste Alternative für die Anreise stehen in Hanau die Busse der HSB zur Verfügung. Direkt am CPH halten die Stadtbuslinien 2 und 10, die Linie 3 hält nur wenige Meter weiter auf dem Schlossplatz. Vom ca. 300 Meter entfernten Freiheitsplatz bestehen regelmäßig und bis in die Nacht hinein Verbindungen in alle Hanauer Stadtteile sowie zum Hauptbahnhof (Linie 2 und 7).
Bus & Call a Bike
Die direkte Busverbindung vom Hauptbahnhof zum Congress Park (Haltestelle Nordstraße/Congress Park Hanau) ermöglicht die durchgängig umweltbewusste Anreise. Wer es sportlicher mag, findet eine Call a Bike-Station am Hauptbahnhof.
Velotaxi
Wer sich ohne CO2-Ausstoß in Hanau bewegen will, kann zu bestimmten Events die umweltfreundlichen Dienste der Velotaxi Frankfurt OHG in Anspruch nehmen. So ist auch ein permanenter Einsatz der Velotaxis an den Wochenenden seitens der Hanau Marketing GmbH in Planung. Für Veranstalter im CPH bietet Velotaxi einen Shuttle-Service, mit dem bis zu 60 Personen gleichzeitig befördert werden können.
fairpflichtet und das Netzwerk "Nachhaltig vernetzt Hanau und Region"
Mitgliedschaft
Nachhaltig vernetzt Hanau und Region
Gemeinsam mehr erreichen: Der Congress Park Hanau ist Mitglied bei Netzwerken und Initiativen, die sich um nachhaltiges Arbeiten und Wirtschaften kümmern. Vom gebündelten und vielfältigen Know-how profitieren alle.
fairpflichtet - eine Initiative der Branchenverbände EVVC und GCB
Im April 2013 hat sich der Congress Park Hanau der Initiative fairpflichtet angeschlossen. Der Nachhaltigkeitskodex von fairpflichtet ist Ergebnis eines Dialogforums der Veranstaltungsbranche. Die teilnehmenden Unternehmen verpflichten sich freiwillig, den Nachhaltigkeitskodex anhand der Leitlinien und der konkretisierenden Leitsätze anzunehmen und umzusetzen und sich fortwährend zu bemühen, die daraus erwachsenden Anforderungen zu erfüllen. Es ist dabei die ureigene Aufgabe der teilnehmenden Unternehmen, Ziele und Maßnahmen zu definieren und diese beständig auf Änderungs- und Entwicklungspotentiale hin zu prüfen. Die abschließende Bewertung fällt den Unternehmen selbst zu. Die Ergebnisse werden in einem jährlich zu veröffentlichen Fortschrittsbericht festgehalten.
„Nachhaltig vernetzt“ ist das Motto vieler Akteure in Hanau und der Region. Bereits seit einigen Jahren engagieren sich Schulen, Vereine und Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft in der Stadt Hanau und ihrer Umgebung. Gemeinsam setzen sich die Akteure dafür ein, Nachhaltigkeit sichtbar zu machen. Verschiedene Projekte der beteiligten Partner zeigen, welche kostbaren und nachhaltigen Schätze in Hanau und in der Region zu finden sind.
Checklisten
Wer Veranstaltungen organisiert, steht oft unter Zeitdruck. Viele Dinge sind kurzfristig gleichzeitig zu erledigen. Umweltkriterien und Nachhaltigkeitsaspekte geraten dabei schnell in den Hintergrund. Ein Leitfaden des Umwelt-Bundesamts soll helfen, dass auch bei kleinem Zeitbudget wesentliche Kriterien zur nachhaltigen Ausrichtung von Veranstaltungen berücksichtigt werden können. Der Leitfaden beinhaltet nützliche Checklisten, Arbeitsblätter und Übersichten zu Umweltzeichenprodukten.