Warning: Undefined variable $datumstext in /homepages/7/d950731705/htdocs/cph/wp-content/themes/bq-cph-theme/functions.php on line 85
Bild von Congress Park Sinfonie Bild von Congress Park Sinfonie Veranstaltungsfoto

Congress Park Sinfonie

Beethoven | Coriolan Ouvertüre
Rachmaninov | Klavierkonzert Nr. 2
Schumann | Sinfonie Nr. 1

Eiserner Wille
Fast hätte es eine Oper Macbeth gegeben, komponiert von Ludwig van Beethoven. Leider versagte Dichter und Librettist Heinrich Joseph von Collin. Collins Bearbeitung von Shakespeares Coriolan hingegen inspirierte Beethoven – der römische General mit dem eisernen Willen war eine Figur so recht nach seinem Geschmack. Die gleichnamige Ouvertüre beginnt stürmisch und endet eindrucksvoll im Pianissimo des Orchesters.

Frühling
„Ich hab‘ in den vorigen Tagen eine Arbeit vollendet, über die ich ganz selig gewesen. Eine ganze Symphonie – und obendrein eine Frühlingssymphonie – ich kann’s kaum selber glauben, dass sie fertig ist.“ So der frisch gebackene Ehemann und stolze Komponist Robert Schumann an einen Freund. Im Taumel des ersten Eheglücks bricht die Musik nur so aus ihm heraus. Innerhalb von nur sechs Wochen schrieb er die Sinfonie Nr. 1. Draußen mag es Winter gewesen sein, in Schumanns Herz war es Frühling. Die von Felix Mendelssohn sorgfältig geleitete Uraufführung wurde vom Leipziger Publikum 1841 mit Begeisterung
aufgenommen.

Comeback
Beethoven, Schumann, Mahler: Komponisten, die gleich mit ihrer ersten Sinfonie überzeugen konnten. Anders Sergej Rachmaninov: Seine Erste ist ein Desaster, ihre Uraufführung 1897 war ein Fiasko. Der junge Komponist geriet in eine tiefe Schaffenskrise, erst eine psychotherapeutische Behandlung verhalf Rachmaninov zu neuem Selbstvertrauen und einem fulminanten Comeback. Fortan prägen schwelgerische Harmonien, Themen mit Hit-Potential und eine unwiderstehliche elegische Grundstimmung sein Werk. Ganz besonders das zweite Klavierkonzert, die perfekte Verbindung von pianistischem Feuerwerk und orchestralem Schmelz.

Tickets mit dem Datum 16. Mai 2020 (bzw. 13. September 2020 / 08. Mai 2021) sind jetzt – am 06.05.2023 – gültig.

Wann?

06. Mai 2023

Uhrzeit:

19:30

Eintritt:

Tickets:

Tickets ab EUR 43,00 bei Frankfurt Ticket RheinMain sowie bei weiten bekannten VVK-Stellen.

Tickets kaufen

Beschreibung:

4. Sinfoniekonzert

Weitere Informationen:

Einführungsvortrag: 18.30 Uhr

Klavier: Julius Asal

Veranstalter:

Betriebsführungsgesellschaft Hanau mbHSchlossplatz 163450 Hanau

Scroll to Top