Regie-Technik Congress Park Hanau

Event-Einmaleins gilt auch in der digitalen Welt

Digitale Events und Streaming-Projekte haben durch Corona einen mächtigen Wachstums- und Entwicklungsschub bekommen. So erhält auch das Team im Congress Park Hanau (CPH) immer mehr Anfragen nach hybriden Veranstaltungen. Das Team um David Rautenberg, Leiter Veranstaltungs- und Objekttechnik, hat seit Mai letzten Jahres verschiedenste digitale Workshops, aber auch hybride Formate mit Bürgerbeteiligung und weitere Kollaborationsformate in Szene gesetzt. Breitbandglasfaser-Anschlüsse mit einer Performance bis zu 100 MBits, die strukturierte Netzwerkverkabelung und das WLAN-Netz mit dem Standard 802.11ac bieten im CPH beste Voraussetzungen dafür. Das technische Equipment wurde inzwischen um verschiedene Lösungen für Video-Konferenzen und Kameratechnik erweitert. „Natürlich spielt die Technik eine große Rolle, aber zuvor kommt die Konzeption“, unterstreicht David Rautenberg. Dafür sprechen auch die umfangreichen Erfahrungen, die er und sein Team inzwischen gesammelt haben. „Ablaufregie und Dramaturgie sind auch in der digitalen Welt die zentralen Punkte“, sagt Rautenberg. „Wir wissen inzwischen sehr genau, welche Fragen wir stellen müssen, damit ein (teil-)digitales Event für die Beteiligten zum Erlebnis wird und wir es optimal in den digitalen Raum übersetzen können.“ Hier gibt es weitere Informationen zu digitalen und hybriden Formaten

Scroll to Top