Kunst, Musik und Lebensfreude

3. Oktober bis 1. November 2022

Mitglieder der Hanauer Kunstvereinigungen stellen aus

Was ist Lebensfreude? Waltraud Fittges, Nicole Jänes, Isaac Maksymov, Jacques Oerter, Ute Peukert, Berthold Rosenberg, Martina Roth, Doris Schmidt-Haub, Eva-Maria Utsch und Elke Westhöfer geben mit Fotografien und Gemälden künstlerische Antworten. Ihre Arbeiten sind für die Gemeinschaftsausstellung 2022 von „Kunst im CPH“ entstanden.

Die Ausstellung hängt im Klaus Remer Foyer des Congress Park Hanau und kann immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr besucht werden.

Nachfolgend Video-Impressionen, eine Bildergalerie mit den Werken und ausführlichen Informationen dazu sowie Fotos der Künstlerinnen und Künstler.
Weiter unten finden Sie auch die Ausstellung der Gesellschaft für Goldschmiedekunst, die zeitgleich im Klaus Remer Foyer zu sehen ist.

 

Waltraud Fittges (KUNST-WERK Hanau): „Feeling“ - Tanzpaar, gezeichnet mit Kohle und Kreide, 50 x 60 cm
Waltraud Fittges: „Feeling“ - Tanzpaar, gezeichnet mit Kohle und Kreide, 50 x 60 cm . „Auf meinen Reisen durch Andalusien sind mir abends in den Bars immer wieder Tanzpaare aufgefallen, die ganz in Gedanken versunken, mit einem Lächeln im Gesicht den Tanz zelebrieren. Für beide gibt es in diesem Moment nur den Tanz, die Musik und den Partner.“

Waltraud Fittges (KUNST-WERK HANAU): „Feeling“

Video-Impressionen zur Ausstellung „Kunst, Musik und Lebensfreude“

Vimeo

Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo
Mehr erfahren

Video laden

Kunst, Musik und Lebensfreude 03.10.2022 from CPH | Comoedienhaus Wilhelmsbad on Vimeo.

Die Bilder der Ausstellung „Kunst, Musik und Lebensfreude“

Zum Vergrößern und für weitere Informationen klicken Sie die Bilder bitte an.

Die Künstlerinnen und Künstler

Raum für Kunst:
Das Klaus Remer Foyer

Das helle Klaus Remer Foyer eignet sich besonders für Kunstausstellungen. Die breite Glasfront zur Straße ermöglicht das Betrachten der Ausstellungen auch von außen. Die wechselnden Ausstellungen der Reihe Kunst im CPH finden hier seit 2004 statt. Während der Landeskunstausstellung HESSIALE im Sommer 2009 war das Klaus Remer Foyer ebenfalls Ausstellungsfläche. Das Foyer grenzt an den Paul-Hindemith-Saal und ist durch Türen mit diesem verbunden. Daher kann es bei Veranstaltungen im Konzertsaal ergänzend genutzt werden.

Scroll to Top