Kunst im CPH 2022 - live und digital

Herzlich willkommen zu „Kunst 2022 - live + digital“

DNArt | 24. Juni bis 26. Juli 2022

Kunstkollektiv „Atelier Fluchtpunkt“ stellt aus

Sonderausstellung der Reihe „Kunst im CPH“
Die Ausstellung ist bis 26. Juli 2022 virtuell hier und immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr live im Klaus Remer Foyer des CPH zu sehen.

VERNISSAGE:  Freitag, 24. Juni 2022 | 18 Uhr

Video-Impressionen zur Ausstellung „DNArt“

Vimeo

Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo
Mehr erfahren

Video laden

Kunstwerke aus dem „Atelier Fluchtpunkt“

Hier eine Auswahl - in der Ausstellung im Klaus Remer Foyer sind 40 Arbeiten zu sehen.
Zum Vergrößern und für Informationen zu den Bildern diese bitte anklicken.

Die Künstlerinnen und Künstler des Kollektivs „Atelier Fluchtpunkt“

Johanna Elena Basilico

Johanna Elena Basilico

Sophia Dellhoven

Sophia Dellhoven

Rene Farenkopf

Rene Farenkopf

Joelle Jamila Hendler

Joelle Jamila Hendler

Lisa Kanthak

Lisa Kanthak

Jessica Kaufmann

Jessica Kaufmann

Rebecca Laskowski

Rebecca Laskowski

Lena Ludwig

Lena Ludwig

Isaac Maksymov

Isaac Maksymov

Estelle Müller

Estelle Müller

Elena Schad

Elena Schad

Victoria Weitz

Victoria Weitz

Nicole Hart | Initiatorin und Projektleiterin

Durch ihren eigenen künstlerischen Werdegang als Musikerin und die langjährige Arbeit im sozialen Bereich weiß sie, wie wegweisend es für junge Menschen ist in ihren schöpferischen Potenzialen gefördert zu werden.

Das von Nicole Harth im Rahmen des Jugendbildungs- und Kulturzentrums Hans Böckler initiierte Künstlerkollektiv „Atelier Fluchtpunkt“ ist seit 2019 eine Plattform für junge ambitionierte Kunstschaffende. Sie eröffnet ihnen die Möglichkeit, schrittweise und im vernetzten Miteinander ihre Kunst öffentlich zu präsentieren. Darüber hinaus werden Workshops, Kunstprojekte und Kooperationen mit unterschiedlichen Institutionen und Vereinen realisiert.  Das Kollektiv besteht derzeit aus ca. 20 Kunstschaffenden. Sie arbeiten zentral im Atelier des Jugendbildungs‐ und Kulturzentrums Hans Böckler in Hanau. Außerdem haben sich auch Künstlerinnen und Künstler aus Frankfurt, Aschaffenburg und Regensburg dem Kollektiv angeschlossen.

„Die Kunstschaffenden haben sich mit ihrem Besten eingebracht, sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und sich mehr und mehr professionalisiert. Eines haben sie alle gemeinsam: Den Mut und die Freiheit unbequem zu sein“, sagt Nicole Harth.

„DNArt“ ist als Wanderausstellung konzipiert. Die entstandenen Bilder werden an unterschiedlichen Orten in Hanau gezeigt. Nach „IN ART WE TRUST“ ist es bereits die zweite Werkschau des Künstlerkollektivs „Atelier Fluchtpunkt“.

Nicole Harth

Ausstellungsprogramm 2022

18.03. – 05.04.2022
Sonderausstellung „Marktreif“
Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau


29.04. - 31.05.2022
Pupille: Martina Roth
GruppeUmbria: Gertrud Prokop


24.06. - 26.07.2022
Sonderaustellung „DNArt, Mensch, Gestalt, Identität“
Atelier Fluchtpunkt
Hanauer Künstlerkollektiv


16.09. - 01.11.2022
Gesellschaft für Goldschmiedekunst
Martin Hardt, Made in Hanau, Eckehard Männle, Bruno Sievering-Tornow, Martina Tornow, Sanja Zivo


03.10. – 01.11.2022
Gemeinschaftsausstellung mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern


04.11. – 06.12.2022
arbeitskreis hanauer lichtbildner (ahl): Dr. Hans Schäfer
Art 13 - Werkstatt für Kunst e.V.: Kathrin Lieske


09.12.2022 – 10.01.2023
KUNST-WERK HANAU: Waltraud Fittges
Lukas Gilde: Ursula Rupprecht


 

Melden Sie sich hier für den "Kunst im CPH" Newsletter an:

Scroll to Top