Kunst im CPH 2022 - live und digital
Herzlich willkommen zu „Kunst 2022 - live + digital“
DNArt | 24. Juni bis 26. Juli 2022
Kunstkollektiv „Atelier Fluchtpunkt“ stellt aus
Sonderausstellung der Reihe „Kunst im CPH“
Die Ausstellung ist bis 26. Juli 2022 virtuell hier und immer donnerstags von 16 bis 18 Uhr live im Klaus Remer Foyer des CPH zu sehen.
VERNISSAGE: Freitag, 24. Juni 2022 | 18 Uhr
Video-Impressionen zur Ausstellung „DNArt“
Kunstwerke aus dem „Atelier Fluchtpunkt“

Isaac Maksymov, "Warning! Fish!", Graffiti, Acryl und Marker auf Leinwand 40 x 60 cm
Isaac Maksymovs Stil bewegt sich zwischen Pop Art und romantischen Landschaften hin und her. Derzeit arbeitet er hauptsächlich mit Acryl auf Leinwand und benutzt dabei sowohl flüssige Farbe, als auch Marker und Spray.

Johanna Elena Basilico, Vulnerable Ly Beautiful, 100 x 120 cm
„Vulnerablely beautiful“ und „Mundtot” heißen die beiden Gemälde, die Johanna Elena Basilico bei „DNArt“ präsentieren wird. Johanna setzt sich darin mit dem Umgang und der Bedeutung des weiblichen Körpers auseinander. Kernaussage beider Arbeiten ist, dass Körper nicht als Objekte gesehen werden sollen.

Lena Ludwig, Nachahmung - Original oder Zitat?, Ölkreide auf Leinwand, 100 x 120 cm
„Die abstrakte Kunst schreibt die Beziehung zwischen Bild und Betrachter nicht vor, sondern lässt einen Spielraum für subjektives Erfahren und Empfinden. Damit wird das Eintauchen in neue unbewusste und unbekannte Bildwelten durch meine Gemälde ermöglicht“.

Victoria Weitz "Beginning Of Life", 30 x 40 cm
Victoria Weitz bereichert die Ausstellung „DNArt“ mit drei Gemälden, einer Skulptur und ca. 20 verschieden großen Steinen. „Alles ist verbunden, von Anbeginn unserer Evolution, bis in die Neuzeit. Ich male sehr viel in diese Richtung und zeige die Bilder, die Skulptur und die Steine als zusammenhängende Storyline. Dennoch erzählt jedes Exponat seine eigene Geschichte.“
Die Künstlerinnen und Künstler des Kollektivs „Atelier Fluchtpunkt“

Johanna Elena Basilico

Sophia Dellhoven

Rene Farenkopf

Joelle Jamila Hendler

Lisa Kanthak

Jessica Kaufmann

Rebecca Laskowski

Lena Ludwig

Isaac Maksymov

Estelle Müller

Elena Schad

Victoria Weitz
Nicole Hart | Initiatorin und Projektleiterin
Durch ihren eigenen künstlerischen Werdegang als Musikerin und die langjährige Arbeit im sozialen Bereich weiß sie, wie wegweisend es für junge Menschen ist in ihren schöpferischen Potenzialen gefördert zu werden.
Das von Nicole Harth im Rahmen des Jugendbildungs- und Kulturzentrums Hans Böckler initiierte Künstlerkollektiv „Atelier Fluchtpunkt“ ist seit 2019 eine Plattform für junge ambitionierte Kunstschaffende. Sie eröffnet ihnen die Möglichkeit, schrittweise und im vernetzten Miteinander ihre Kunst öffentlich zu präsentieren. Darüber hinaus werden Workshops, Kunstprojekte und Kooperationen mit unterschiedlichen Institutionen und Vereinen realisiert. Das Kollektiv besteht derzeit aus ca. 20 Kunstschaffenden. Sie arbeiten zentral im Atelier des Jugendbildungs‐ und Kulturzentrums Hans Böckler in Hanau. Außerdem haben sich auch Künstlerinnen und Künstler aus Frankfurt, Aschaffenburg und Regensburg dem Kollektiv angeschlossen.
„Die Kunstschaffenden haben sich mit ihrem Besten eingebracht, sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und sich mehr und mehr professionalisiert. Eines haben sie alle gemeinsam: Den Mut und die Freiheit unbequem zu sein“, sagt Nicole Harth.
„DNArt“ ist als Wanderausstellung konzipiert. Die entstandenen Bilder werden an unterschiedlichen Orten in Hanau gezeigt. Nach „IN ART WE TRUST“ ist es bereits die zweite Werkschau des Künstlerkollektivs „Atelier Fluchtpunkt“.

Ausstellungsprogramm 2022
18.03. – 05.04.2022
Sonderausstellung „Marktreif“
Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau
29.04. - 31.05.2022
Pupille: Martina Roth
GruppeUmbria: Gertrud Prokop
24.06. - 26.07.2022
Sonderaustellung „DNArt, Mensch, Gestalt, Identität“
Atelier Fluchtpunkt
Hanauer Künstlerkollektiv
16.09. - 01.11.2022
Gesellschaft für Goldschmiedekunst
Martin Hardt, Made in Hanau, Eckehard Männle, Bruno Sievering-Tornow, Martina Tornow, Sanja Zivo
03.10. – 01.11.2022
Gemeinschaftsausstellung mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern
04.11. – 06.12.2022
arbeitskreis hanauer lichtbildner (ahl): Dr. Hans Schäfer
Art 13 - Werkstatt für Kunst e.V.: Kathrin Lieske
09.12.2022 – 10.01.2023
KUNST-WERK HANAU: Waltraud Fittges
Lukas Gilde: Ursula Rupprecht
Mitglieder der Reihen „Kunst im CPH“
und „Kunst im Comoedienhaus“
arbeitskreis hanauer lichtbildner e. V.
Art 13 – Werkstatt für Kunst e. V.
Artemisia Künstlerinnenbund Hanau
Gemeinschaft Steinheimer Kunstschaffender
Gesellschaft für Goldschmiedekunst e. V.
GruppeUmbria
KUNST-WERK HANAU e. V.
Künstlerbund Simplicius Hanau
Lukas Gilde Großauheim e. V.
PALETTE HANAU
Pupille Künstlervereinigung Hanau e. V.
Staatliche Zeichenakademie Hanau
Weitere Informationen und Kontakt: Bitte die jeweilige Künstlervereingiung anklicken.

Kunstarchiv
Hier finden Sie frühere Ausstellungen von KUNST IM CPH.
Bitte den jeweiligen Link anklicken.