Herzlich willkommen zu „Kunst 2022 - live + digital“

Liebe Kunstinteressierte, liebe Künstlerinnen und Künstler,

nachdem in den beiden Vorjahren Ausstellungsbesuche und Vernissagen pandemiebedingt nicht möglich waren, möchten wir mit dem Start der Kunstsaison 2022 einen Öffnungsschritt wagen. Beginnend mit der ersten Ausstellung am 18. März wird es wieder Vernissagen mit Publikum und Ausstellungsbesuche zu den bekannten Öffnungszeiten donnerstags von 16 bis 18 Uhr geben. Beides steht natürlich unter dem Vorbehalt, dass die Entwicklung des Infektionsgeschehens keine allzu großen Sprünge nach oben vollzieht.

Mehr lesen

Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher der Ausstellungen von „Kunst 2022 – live + digital“,

es wird Zeit, dass Kunst und Kultur wieder in Gemeinschaft stattfinden können und dass damit ihre verbindenden Elemente wieder voll zum Tragen kommen. Ich bin voller Zuversicht, dass die ‚Kunst im CPH‘ in diesem Jahr wieder live zu sehen sein wird. Mit sieben Ausstellungen hat das Kunstjahr 2022 einiges zu bieten – freuen Sie sich auf Gemälde, Collagen, Fotografien, Skulpturen, Schmuck und Gerät!
Das Team des CPH mit seiner Geschäftsführerin Nicole Rautenberg und der Projektleiterin Dalia Viragh hat bereits im Vorfeld vieles geleistet, um das diesjährige Ausstellungsprogramm

Mehr lesen

UNTERWEGS | 29. April - 31. Mai 2022

Gertrud Prokop und Martina Roth stellen aus

Video-Impressionen zur Ausstellung „UNTERWEGS“

Vimeo

Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo
Mehr erfahren

Video laden

Gertrud Prokop | GruppeUmbria

„Unterwegs – Wenn Stühle laufen könnten“

Gertrud Prokop mit Kunstwerk "Mein Freund der Baum"

Ihr eigentliches Metier ist die gegenständliche Malerei, doch bei der Ausstellung im CPH zeigt sich Gertrud Prokop von ihrer fotografischen Seite.

Sechs der ausgewählten Fotos tragen den Titel „Stuhlgang“. Entstanden sind die Aufnahmen im Jahr 2000, das gleichzeitig Gertrud Prokops Eintrittsjahr in die „GruppeUmbria“ markiert. Drei weitere Fotos zeigen einen Baum bzw. Detaillaufnahmen desselben. Sie sind mit „Mein Freund der Baum“, „Was guckst du?“ und „Was denkst du?“ betitelt.

Genau diesen Baum im Jahr 2015 mit der Kamera festzuhalten, muss Intuition der Künstlerin gewesen sein. Ein Jahr später war der Baum, der eine gefühlte Ewigkeit in ihrem Garten stand, tot.

Fotografien von Gertrud Prokop

Zum Vergrößern und für Informationen zu den Bildern diese bitte anklicken.
 

Martina Roth | Pupille Künstlervereinigung Hanau e.V.

„Unterwegs – Begegnung mit der Natur“

Portrait Martina Roth, Bild Lappland

Die Bilder, die Martina Roth in der aktuellen Ausstellung zeigt, sind überwiegend jüngeren Datums. Die Künstlerin hat darin Orte in Acryl festgehalten, die sie als ruhig und friedlich erlebt hat und die sie deswegen besonders fasziniert haben.

Die von Martina Roth für die Ausstellung gewählten Bilder „(...) veranschaulichen, was es bedeutet, unterwegs zu sein und seinen Horizont zu erweitern, aber auch inne zu halten und die Schönheiten, die vor uns liegen, zu genießen, Kraft aus ihnen zu schöpfen. Einige Bilder verdanken ihre Atmosphäre dem Spiel von Licht und Schatten“, erklärt sie.

Ganz bewusst hat sie sich für großformatige Arbeiten entschieden, die somit auch gut von außen durch die Glasfront des Foyers betrachtet werden können.

Gemälde von Martina Roth

Zum Vergrößern und für Informationen zu den Bildern diese bitte anklicken.
 

Melden Sie sich hier für den "Kunst im CPH" Newsletter an:

Scroll to Top