KONTRASTE
- Holzschnitte von Sabine Spicker, Pupille Künstlervereinigung Hanau e.V.
- Gemälde von Jürgen Grimke, Gruppe Umbria
Die Ausstellung war vom 23. April bis zum 25. Mai 2021 zu sehen.
Video-Impressionen der Ausstellung KONTRASTE
Sabine Spicker
Sabine Spicker ist Mitglied der Pupille Künstlervereinigung Hanau e.V.
Im Rahmen der Ausstellung „Kontraste“ zeigt sie 14 Farb- und 2 Schwarz-Weiß-Holzschnitte. In den abstrakten und kontrastreichen Arbeiten beschäftigt sie sich mit Aspekten des Zusammenlebens und der Umwelt. Darüber hinaus hat sie der Ausstellungstitel inspiriert, die Farbwirkung verschiedener Kontraste wie Hell-Dunkel oder Kalt-Warm zu untersuchen.
„Kunst ist für mich Ausdruck von Emotionen und die Lust mit Form und Farbe zu experimentieren“, sagt sie. Die Künstlerin hat sich seit 20 Jahren dem Holzschnitt verschrieben. Eine Besonderheit ihrer Arbeiten ist, dass sie vorzugsweise mit dem „verlorenen Druckstock“ arbeitet, bei dem ein mehrfarbiger Druck mit nur einer Platte entsteht. Alle in der Ausstellung zu sehenden Farbholzschnitte wurden auf diese Weise gedruckt.
Jürgen Grimke
Jürgen Grimke ist Mitglied der Künstlervereinigung Gruppe Umbria.
Bei der Ausstellung „Kontraste“ zeigt er neun Acrylbilder in seinem unverwechselbaren Stil. Aussagekräftige Motive, klare Linien und kräftige Farben korrespondieren mit gelungener Formensprache. Seine Arbeiten basieren auf abstrahierten Skizzen, die am PC, im Atelier oder bei Spaziergängen entstanden sind.
„Mein künstlerisches Schaffen ist stets Zwiegespräch mit mir selbst und meiner Seele“, beschreibt er seine Sicht auf die Kunst. Wer seine Bilder betrachtet, kann dabei für einen Moment in die Erinnerungen des Künstlers eintauchen und eigenen Assoziationen freien Lauf lassen.
Gästebuch
wieder sind dir interessante Bilder gelungen.
Ich wünsche dir alles Gute und weiterhin viele malerische Ideen.
Viele Grüße von deiner Schulkameradin Irmgard
Deine Arbeiten beeindrucken mich sehr. Die klare Linienführung gepaart mit der jeweiligen Farbwahl ziehen einen in die Bilder hinein.
Besonders spricht mich die grau-gelb Komposition von „Am Morgen“ an und erzeugt in mir Ruhe und Erwartung.
Herzlichen Dank!
Lisa
Sehr gerne schauen wir uns zusammen immer wieder Deine Bilder an.
Gerade in der heutigen Situation können Deine Bilder zur Entspannung und Hoffnung beitragen. Zwei Bilder wollen wir besonders erwähnen, "Auch Stille ist Hörbar",
und "Landschaft in Rußland"., regt uns sehr zum Nachdenken an.
Mach so weiter, und bleib so wie du bist. MfG. Ulla, und Helmut
Danke für Deine, die Fantasie anregenden Bilder.
Besonders " Beten hilft " hat es mir angetan.
Dein Schulkamerad Robert
Deine Bilder gefallen mir gut. Gerade in unserem Alter ist es wichtig sich mit etwas auseinanderzusetzen.Gerade in der jetzigen Zeit.
Umso schöner, wenn man andere (auch auf diesem Weg) daran teilhaben lassen kann.
Bis bald wieder mal!
Nicky
Lieber Jürgen,
ich bin unheimlich froh, als ehemaliger Schul- und heutiger Jahrgangskamerad Dich zu kennen und zu schätzen. Die Bilder und Werke sind wieder einmalig aussagekräftig und ich kann Dich nur beglückwünschen, zu Deinen Fähigkeiten.
Bleib gesund und mach weiter so, wir telefonieren in alter Verbundenheit und Freundschaft Dein Roman
Liebe besonders den Clown Gironimo. Mit nur vier Strichen lässt Du den Betrachter seine Traurigkeit, seine Tränen fühlen. Und welche Energie der Gitarrist ausstrahlt!!
„Beten hilft“ überlässt es auf wunderbare Weise uns selbst, unseren ganz persönliche Erfahrungen hinsichtlich dieses Themas nachzuspüren.
Hoffe sehr, Du legst den Pinsel noch lange nicht beiseite!!
danke dass du mich informiert hast und ich deine neusten Werke sehen konnte.
"Beten hilft" unterscheidet sich zwar von den anderen Arbeiten, aber dieses
malerische solltest du weiterhin praktizieren.
Dein Malerfreund und Jahrgangskamerad abbes
ich bin immer wieder begeistert darüber, wieviel kreatives Potenzial in unserer Region vorhanden ist. Vielen Dank, dass der CPH diesen künstlerischen Köpfen Platz und Spielwiese bietet. Ich freue mich bereits jetzt, die nächste Vernissage erleben zu dürfen.