Informationen für Ihren Besuch im Congress Park Hanau
Für Ihre Sicherheit beim Veranstaltungsbesuch
Entsprechend der in Hessen gültigen Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung (CoBaSchuV) sind seit dem 2. April im Veranstaltungsbereich viele Beschränkungen aufgehoben.
Angesichts der noch immer hohen Infektionszahlen werden in Innenräumen das Tragen einer medizinischen Maske sowie das Testen vor dem Besuch einer Veranstaltung weiterhin empfohlen. Dieser Empfehlung schließen wir uns an – die Gesundheit aller Beteiligten steht für uns unverändert an erster Stelle.
Auszug aus unserem Hygienekonzept
- Ein umfassendes Hygiene- und Reinigungskonzept erhöht die Sicherheit von Besucherinnen und Besuchern sowie Personal.
- Statische Hinweisschilder sowie digitale Displays informieren die Teilnehmenden von Veranstaltungen innerhalb des Hauses über allgemeine Schutz- und Hygieneregeln.
- Raumlufttechnische Anlagen ermöglichen einen kontinuierlichen Luftaustausch.
NEU: Corona-Schnellteststation am CPH
Direkt am Schlossplatz, unter dem Dreiecksdach des CPH, ist jetzt eine Schnellteststation zu finden. Dort können Sie sich auch vor dem Besuch einer Veranstaltung kostenfrei („Bürgertest“) und ohne Umweg testen lassen.
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, buchen Sie Ihren Termin bitte vorab online und berücksichtigen Sie die für den Test und den Erhalt des Testergebnisses erforderliche Zeit bei der Anreise.
Hygiene-Check erfolgreich bestand
en
Am 6. Oktober hat das Hygiene-Team der Stadt Hanau unser Konzept geprüft und die Abläufe im Congress Park Hanau einem Hygiene-Check unterzogen.
Festgestellt wurden:
- Die Einhaltung und ordnungsgemäße Umsetzung der vorgegebenen Richtlinien analog der Verordnung des Landes Hessen.
- Die Einhaltung der Hygienebedingungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Die Einhaltung der Hygienebedingungen für Gäste.
Allgemeine Informationen für Ihren Besuch im CPH
Barrierefreiheit
Parken
Der Congress Park Hanau ist komplett barrierefrei. Unseren gehandicapten Gästen stehen behindertengerechte Parkplätze in der Tiefgarage unter dem CPH zur Verfügung. Zu den Veranstaltungsräumen im Erdgeschoss und im Obergeschoss gelangen Sie bequem mit dem Fahrstuhl, dessen Bedientasten mit Punktschrift versehen sind.
Bei bestuhlten Veranstaltungen mit freier Platzwahl wenden Sie sich bitte vor der allgemeinen Einlassphase an das Ordnungspersonal. Sie werden dann in die Halle begleitet.
Das Mitführen von Blindenhunden ist gestattet.
Garderobe
Besucherinnen und Besucher von Theater- und Konzertveranstaltungen finden im historischen Foyer unsere Garderoben. Die Garderobengebühr beträgt 1,00 bis 1,50 €.
In unserer Tiefgarage stehen Ihnen 62 Parkplätze zur Verfügung. Weitere 230 Parkplätze finden Sie im fußläufig entfernten Parkhaus am Heinrich-Fischer-Bad. Bitte beachten Sie die Anzeigetafel der Kapazitäten am Heinrich-Fischer-Bad.
Abendkasse
Die Abendkasse im historischen Foyer öffnet in der Regel etwa eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn! Hier ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Rauchen
Rauchen ist im gesamten Haus nicht gestattet.